Gemütliche Herbstwanderung im Gantrischgebiet Link zu Überschrift

wandern
wandern

Heute stand eine gemütliche, aber eindrucksvolle Wanderung im Gantrischgebiet auf dem Programm. Startpunkt war die Langlaufhütte in Ottenleuebad, wo wir unser Auto parkierten und die Wanderschuhe schnürten.

Von der Hütte ging es gemütlich bergauf Richtung Gägger, vorbei an duftenden Wäldern und über den bekannten Gäggersteg, der nach dem Sturm Lothar erbaut wurde. Der Holzsteg führt über die vom Sturm zerstörte Waldfläche und bietet spannende Einblicke in die natürliche Waldverjüngung.

Gäggersteg

Anschliessend folgten wir dem Weg weiter Richtung Pfyffe Kurz bevor wir den Gipfel erreichten, lichtete sich der Nebel – die Sonne brach durch und tauchte die herbstliche Landschaft in ein warmes Licht. Oben angekommen, genossen wir die herrliche Aussicht und machten eine ausgedehnte Mittagspause.

Höhle
wandern

Gestärkt ging es weiter zur Chesserehöhle, einem kleinen, aber faszinierenden Naturphänomen. Ein kurzer Abstecher lohnt sich – die Höhle ist gut zugänglich und ein spannendes Ziel für Gross und Klein.

Von dort führte der Weg wieder gemütlich hinab zurück zum Parkplatz bei Ottenleuebad.

Aussicht

Zum Abschluss gönnten wir uns in der Selitalberghütte noch einen feinen Kaffee und ein Dessert – der perfekte Abschluss für einen rundum gelungenen Wandertag.